Auf dem ehemaligen Flughafengelände gibt es zwei sehr große Hundeauslaufplätze. Beide sind umzäunt und mit Hundetoiletten ausgestattet. Während die Hundewiesen zu den milderen Jahreszeiten wirklich optimal sind und sehr viel Fläche zum rennen und toben bieten, so fehlen im Sommer Schattenplätze und Wasser. Zu heißen Jahreszeiten bietet sich daher eher ein ruhiger Spaziergang am Landwehrkanal, eine Schnüffelrunde durch den Plänterwald oder Ausflug in den Grunewald an.
Hundeauslauf Tempelhofer Feld – So findest du hin:
Wer mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ist, sollte mit der U8 bis zum U-Bahnhof Leinestraße fahren. Dann einfach die Leinestraße geradeaus laufen. Der Hundeauslauf befindet sich etwa 200 Meter vom Eingang auf Höhe der Leinestraße. Der zweite Hundeplatz befindet sich im westlichen Teil des Feldes, jedoch auf der selben Höhe. Übrigens: Sobald ihr mit der BVG hin und zurück fahrt, lohnt es sich mit Hund ein Tagesticket zu kaufen, denn beim Tagesticket fährt der Hund kostenlos mit. Derzeit liegt der Preis bei 7€.
Wer mit dem Auto kommt, kann direkt in der Oderstraße parken. Wenn nicht gerade Hochsommer ist, findet man hier sehr einfach einen Parkplatz. Zudem kann man auch in der Columbiastraße parken, dann hat man es einfach ein paar Meter weiter, aber erreicht beide Hundeplätze recht schnell. Übrigens: In der Emser Straße ist ein toller und sehr hundefreundlicher Grieche #schleichwerbung
Comments are closed.