… ein Katzensprung Hundesprung
Nachdem unsere alte Hündin verstarb, war uns bald klar, dass wieder ein Hund bei uns einziehen sollte.
Ein Hund aus dem Tierschutz. Er sollte sozialverträglich sein, Kinder mögen und alleine bleiben können. Wir machten uns zuerst in den umliegenden Tierheimen auf die Suche. Leider wurden wir dort nicht fündig. Die Suche ging dann weiter über das Internet, damit kann man Wochen verbringen und es ist Vorsicht geboten seriöse Organisationen zu finden und vorallem keine Welpenhändler zu unterstützen. Wir fanden eine Organisation, die Hunde aus Bulgarien vermittelt. Bowie war seit einigen Tagen bei einer Pflegestelle im Münchner Umland. Wir vereinbarten einen Besuchstermin um den Hund kennenzulernen und vielleicht etwas über sein bisheriges Leben zu erfahren.
Liebe auf den ersten Blick
Bei unserem ersten Besuch verliebten wir uns gleich in den ruhigen, kleinen Wuschelhund. Bowie war damals 7 Monate alt und bestand nur aus ewig langen Beinen, die an einem viel zu dünnen Klappergestell hingen, die Rasse war völlig unbekannt, über sein bisheriges Leben war auch nichts bekannt, außer dass er mit mehreren Hunden in einem Waldgebiet gefunden wurde, einige Zeit im Tierheim in Bulgarien war bis eine Pflegestelle für ihn frei wurde. Wir entschieden uns Bowie bei uns aufzunehmen, vorausgesetzt die anderen Hunde in der Familie vertragen sich mit ihm. Am nächsten Tag besuchte uns Bowie mit dem Pflegefrauchen, alles lief gut, die Hunde spielten und er fühlte sich wohl bei uns. So blieb er gleich bei uns. Die ersten Tage war er etwas schüchtern, bellte nicht und wich oft zurück wenn wir ihn streicheln wollten.
Wir ließen ihm einfach Zeit und ich war verblüfft wie dieser Hund sich eigentlich ohne bisherige Erziehung benahm. Er ging von Anfang an perfekt an der Leine, war komplett stubenrein, verteidigte nie Futter oder Spielsachen, hat überhaupt keinen Jagdtrieb. Bowie ist für alle Hundebeschäftigungsangebote zu haben, er lernte ganz schnell alle nötigen Grundkommandos, apportiert sehr gerne und liebt Suchspiele.
Er ist jetzt seit fünf Jahren bei uns und wir hatten nie Probleme mit ihm. Wir würden uns jederzeit wieder für einen Hund aus dem Tierschutz entscheiden, dabei ist es völlig egal wo dieser Hund geboren wurde. Die Vermittlung über Pflegestellen ist natürlich die optimale Voraussetzung um das Tier kennenzulernen und bei Problemen einen Ansprechpartner zu haben.
Autor: Sandy
Produkte für deinen Vierbeiner
Du bekommst Familienzuwachs auf vier Pfoten? Hier meine Lieblingsprodukte, die ich dir als Grundausstattung ans Herz legen kann.
Comments are closed.