Meine Erfahrung mit meiner Hündin aus Rumänien war überwältigend, aber ich fang mal von vorne an: Ich schaute so durchs Internet und traf auf Instagram auf viele verschiedene Organisationen die Pflegestellen suchten für Auslandshunde, ich beschäftige mich mit dem Thema ein paar Tage, fragte Freunde und Familie was sie davon halten… Die Meinungen gingen weit auseinander, aber ich entschied mich dann mit einer Organisation Kontakt aufzunehmen. Das Telefonat war sehr interessant und ich erhielt viele Informationen. Die Frau fragte mich was mir denn wichtig ist, da ich einen Sohn habe, der 7 Jahre alt ist und eine Hauskatze war mir natürlich wichtig, dass der Hund nicht aggressiv gegenüber Kindern ist und Katzen verträglich. Dann schickte mir die nette Frau via WhatsApp Fotos von einer 1.5 jährigen Hündin die Kinder und Katzen kennt und sehr freundlich und gutherzig ist. Ich überlegte es mir nochmal und entschied mich dann, den Hund zur Pflege zu nehmen. Die Vorkontrolle, die gemacht wurde, verlief sehr positiv, so dass der Hund am 30.11.2018 ausreisen durfte. Ich war total aufgeregt, hab alle Dinge besorgt ( Hundenäpfe, Hundebett, Futter etc) und am 02.12.2018 war es dann soweit – ich durfte meinen Pflegehund abholen.. Die Übergabe mit dem TRAPO zuzu express verlief reibungslos, ich hab meinen Ausweis abgeben und die Hündin wurde mir ins Auto gesetzt, da es sonst zu gefährlich für den Hund ist. Zuhause angekommen, beschnupperte die Hündin erstmal alles und hat sich auf Anhieb wie zuhause gefühlt, sie war so toll und so lieb, aber sie hat gestunken wie ein Obdachloser, also hab ich sie erstmal geduscht und dann hat sie echt lange geschlafen, da die Fahrt nach Deutschland ja auch anstrengend ist hab ich sie erstmal schlummern lassen… Am nächsten Tag kam mein Sohn, die Begrüßung werde ich niemals vergessen… Mein Sohn kommt zur Tür rein, der Hund freute sich und hat ihn erstmal abgeküsst, es war so unfassbar süss ?. Sie lernte am 2, 3 und 4 Tag Sitz, Platz und gib Pfötchen, sie war von Anfang stubenrein – dieser Hund lernt so unfassbar schnell… Das alleine Bleiben verlief anfangs gut, dann nicht mehr… sodass wir üben üben üben mussten, jetzt kann sie allein bleiben, ab und zu hat sie Langeweile und räumt ein wenig um, aber was soll’s ich kann es verstehen ? Sie hat das Stadtleben sehr gut angenommen, paar Dinge sind ihr natürlich noch suspekt, aber sie merkt das sie keine Angst haben brauch… Ich habe ihr versprochen, dass ich sie immer beschützen werde.
Mein Sohn und sie sind ein Herz und eine Seele ❤️ da wir uns so sehr in sie verliebt haben, haben wir beschlossen sie zu behalten und das war die beste Entscheidung, die wir je getroffen haben. Sie gehört zur Familie. Maya… Unsere Mischlingshündin aus Rumänien ist unser Seelenhund es war einfach Schicksal. Und wir geben sie nie wieder her. Sie ist so dankbar und verkuschelt….
Anfangs sollte man die Hunde natürlich doppelt sichern (Sicherheitsgeschirr Halsband und 2 Leinen) einfach aus Sicherheit, da die Hunde die Stadt nicht kennen und in vielen Situationen sehr ängstlich sein können – das ist von Hund zu Hund verschieden, die Angst hatte Maya jetzt nicht so, aber trotzdem war uns wichtig sie gut zu sichern. Mittlerweile ist Maya so auf mich fixiert und hört sehr gut das alles andere drum herum egal ist. Aber aus Sicherheit bleibt die keine natürlich dran, da ich ihr ja versprochen habe sie zu beschützen. Auf einem eingezäunten Hundeplatz darf sie dann natürlich auch rennen und spielen.
Ich kann nur jeden Menschen ans Herz legen, ein Tier aus dem Tierschutz aufzunehmen – man rettet Leben und gewinnt einen neuen Freund fürs Leben dazu!
Auch Hunde aus den deutschen Tierheimen haben natürlich eine Chance verdient, nur sind die Anforderungen dort leider sehr hoch sodass ich dort keine Fellnase hätte retten können.
Vielen Dank an die liebe Anna für ihren Erfahrungsbericht. Mehr über Maya, den Auslandshund, findet ihr auf Instagram!
Produkte für deinen Vierbeiner
Du bekommst Familienzuwachs auf vier Pfoten? Hier meine Lieblingsprodukte, die ich dir als Grundausstattung ans Herz legen kann.
Comments are closed.