
Steigt die Außentemperatur auf das Niveau der Körpertemperatur, kann der Hund die Hitze nur noch durch Hecheln und über die Verdunstung über die Schleimhaut der Nasenmuscheln reduzieren. Dies wird vor allem für Bulldoggen, Möpse & Co. zum Verhängnis.
Was tun bei einem Hitzschlag beim Hund?
- Es gibt sogenannte Thermische Fenster am Körper des Hundes, so zum Beispiel zwischen den Vorderbeinen. Hier wird besonders viel Wärme abgegeben. Stelle sicher, dass diese frei sind.
- Sorge für eine schnelle Abkühlung des Hundes und lege ihn z.B. auf einen kühlenden Untergrund oder mache ihn nass. Achte dabei darauf, dass das Wasser nicht zu kalt ist. Der Hund sollte nicht in nasse Tücher gewickelt werden, da dies den Verdunstungseffekt hemmt.
- Stelle deinem Hund Wasser zum Trinken bereit.
- Fahre schnellstmöglich zu einem Tierarzt.
Comments are closed.