Mit Hund unterwegs – Das Babboe Lastenrad

Wer kurze Wege hat oder auf das Auto verzichten möchte, für den ist das Lastenfahrrad von Babboe wie geschaffen. Mittlerweile gibt es sogar eine spezielle Hunde-Edition des Lastenfahrrads mit entsprechender Einstiegsrampe für den Vierbeiner. Die Transportbox ist sehr hoch, so dass der Hund beim Fahren nicht herausspringen kann. Zusätzlich kann der Hund mit der Leine an entsprechenden Ösen befestigt werden. Eine Feststellbremse sorgt für einen sicheren Stand, damit das Rad nicht wegrollen kann. Und für diejenigen mit einem schweren Hund gibt es Babboe Dog übrigens auch als E-Bike. Und falls sich jemand fragt, wie man die Marke wohl ausspricht: Babboe ist eine niederländische Marke und wird in etwa „Babbu“ ausgesprochen!

Zur Webseite: www.babboe.de

Warum ein Lastenfahrrad für Hunde?

Das Lastenrad ist umweltschonend, so kann das Auto gerne einmal zuhause bleiben.

Die Fahrradwege sind leider oft nicht ideal ausgebaut, so dass Wege über den Bürgersteig oder die Straße führen. Wer mit seinem Hund Fahrrad fährt, der weiß, wie kompliziert es sein kann, auf bestimmten Wegen sicher ans Ziel zu kommen. Mit dem Lastenrad kann man den Hund sicher bis in den Park bringen, wo er dann sorglos herumtollen kann.

Ob zum Picknicken oder zum Baden, wir Frauen haben meist so einiges an Gepäck dabei. Das Lastenfahrrad transportiert somit nicht nur die Fellnase, sondern auch alles andere für den Ausflug.

Wenn der Hund in die Jahre kommt und nicht mehr so fit und agil ist wie früher, dann ist das Lastenrad eine tolle Möglichkeit, um den Hund trotzdem fast überall hin mit zu nehmen.

Unser Erfahrungsbericht