
Schnüffelbox zur Beschäftigung
Doch hier ist Vorsicht geboten. Der Hund gibt sich im Laufe der Zeit mit seinem „Schicksal“ zufrieden und hier kann es zum sogenannten Boreout Syndrom kommen. Wenig Auslauf und kaum noch geistige Beschäftigung können den Hund träge und gelangweilt wirken lassen. Wenn man dich fragt, ob du mit 60 noch lernfähig bist, würdest du natürlich auch voller Stolz sagen „Natürlich, ich fühle mich noch jung und kann noch lernen!“. Und ähnlich ist es auch beim Hund. Die geistige Forderung ist extrem wichtig für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit unserer Hunde. Es gibt zahlreiche Intelligenzspielzeuge für Hunde oder Tricks, die man auch mit älteren Hunden machen kann. Nimm dir Zeit für deinen Hund, auch wenn er diese nicht einfordert! Der Hund ist vielleicht ruhiger geworden und hat eine graue Schnauze bekommen, doch langweilen will er sich noch lange nicht.
Comments are closed.