Wenn das Wetter wieder schlechter wird und die Gartenarbeit erledigt ist, findet sich endlich wieder Zeit zum Lesen. Als Hundebesitzer kann man sich auf jede Menge Lesestoff freuen, denn es gibt zahlreiche Ratgeber rund um den Vierbeiner. Wenn dein Bücherregal noch leer steht, dann haben wir hier die passenden Tipps für dich:
Ratgeber Hundeerziehung:
Der Klassiker vom Hundetrainer Martin Rütter. Hier erfährt man über die Grundlagen der Mensch-Hund Beziehung, wie man diese stärken kann und wie man die Kommunikation untereinander verbessert.
In dem Buch „Hundeerziehung“ erläutert Katharina Schlegl-Kofler sehr auffühlich und verständlich, wie man mit positiver Bestärkung, der richtigen Körpersprache und Stimme den Hund trainieren kann. Ein Must-Have für jeden Hundebesitzer!
Für alle Hunde mit Vorgeschichte ist dieses Buch absolut empfehlenswert. Hier wird erklärt, wie man mit Angsthunden richtig umgeht und die Angst bewältigen kann:
Weil ein Hund nicht nur körperlich, sondern auch geistig ausgelastet werden sollte, gibt es in folgendem Buch viele hilfreiche Tipps zur Beschäftigung unserer Vierbeiner:
Hunde Bücher zum Schmunzeln:
Christian Vieler ist bekannt wie ein bunter Hund. Denn er macht Fotos der ganz besonderen Art. Die besten hat er in diesem Buch zusammengefasst:
Ähnlich spektakulär ist das Bildband von Seth Castel, der Hunde unter Wasser fotografiert:
Comments are closed.