Jan 05

Hund Deutsche Bahn

Ich fahre mit meinem Hund immer mal wieder Bahn, da ich lange Strecken im Auto nicht alleine zurücklegen möchte. Dabei schwöre ich mir fast jedes Mal, dass es diesmal das letzte Mal gewesen sei. Die Deutsche Bahn will einen als Hundehalter ja auch nicht unbedingt als Gast haben. So zumindest mein Gefühl. Schließlich machen sie die Buchung maximal kompliziert für Hundehalter.

  • Als Hundehalter musst du zuerst ein normales Ticket für dich buchen. Hier kannst du dir gern das Online Ticket zum Selbstausdrucken nehmen.
  • Den Hund buchst du in einer separaten Session als Kind (50% des Normalpreises). Würdest du den Hund gleichzeitig mit deinem Ticket buchen, wäre das Kind kostenlos. Dann gilt das Ticket aber nicht mehr für den Hund. Also separat buchen und zwar nicht als Online-Ticket, sondern die Zustellung per Post auswählen. Warum, ist mir unklar. Steht halt so in den AGB. Und kostet nochmal knapp 5€ mehr für den Versand.
  • So nun zur Sitzplatzbuchung: Sitzplatzbuchungen für Hunde sind nicht zulässig. Daher kannst du nur eine für dich nehmen. Ich versuche mir immer einen Einzelplatz im ICE zu sichern, so dass der Hund nicht im Gang liegen muss.
  • Passt dein Hund in eine Tasche, dann reicht ein Ticket nur für dich.




 

So und nun zur Fahrt. Leider sind viele Züge nicht barrierefrei – das ist für mich ein riesen Problem, da die Zugtreppen oft Gitter sind, auf die Bella nicht treten möchte. Zudem sind die Treppen extrem steil und die Lücke zwischen Zug und Bahnsteigkante extrem groß. Einmal im Zug, reise ich an sich immer sehr bequem. Mein Hund chillt unter dem Platz, auch wenn wir mal 8 Stunden lang fahren. Unangenehme Erfahrungen habe ich leider mit einigen Schaffnern gemacht, die darauf bestehen, dass mein Hund 8h lang einen Maulkorb trägt. An der Stelle jedoch herzlichen Dank an die 2 lieben Schaffner vom Januar, die das anders gesehen haben 🙂 Manchmal gibt es eben doch Ausnahmen! Außerdem kann ich 1.Klasse-Buchungen empfehlen. Diese gibt es manchmal im Angebot und als 1.Klasse-Kunde wurde ich wegen meinem Hund noch nie blöd angesprochen. Das scheinen sie nur gelegentlich in der 2.Klasse zu tun. So, ich hoffe an der Stelle niemanden von der Fahrt mit der Deutschen Bahn abgeschreckt zu haben. Übrigens, für das Maulkorb-Problem kann ich euch nur die Anschaffung eines Halti ans Herz legen. Der sieht für Laien aus wie ein Maulkorb, aber die Hunde tragen es viel lieber.