Jan 31

Wie teuer ist ein Hund?

Wer sich einen Hund anschaffen möchte, sollte wissen, dass dies mit nicht unerheblichen Kosten verbunden ist. Von der Anschaffung, der Erstausstattung und dem Futter bis hin zu den Tierarztkosten können im Laufe des Hundelebens Kosten von mehreren tausend Euro entstehen. Wer sich also einen Vierbeiner anschafft, sollte prüfen, ob er das zeitlich und finanziell stemmen kann.

Das kostet ein Hund – Meine Erfahrungswerte

  • Anschaffungskosten Hund: Je nachdem, ob du einen Hund aus dem Tierheim oder vom Züchter holst, können die Kosten stark variieren. Für meinen Hund aus dem Tierschutz musste ich eine Schutzgebühr von 350€ bezahlen. Bei Rassehunden sind die Preise meist doppelt oder dreimal so hoch.
  • Erstausstattung: Ein Hund ist meist mit wenigen Dingen zufrieden. 2 Näpfe, ein warmes Bettchen, ein Sicherheitsgeschirr, Halsband und Leine und schon kannst du starten. Etwa 150€ solltest du mindestens für die Erstausstattung einplanen. Ich persönlich habe bestimmt 500€ für die Erstaustattung ausgegeben… es musste ja eine Hundehöhle sein, ich habe zahlreiche Spielsachen und mehrere Leinen und Halsbänder besorgt. Außerdem wollte ich Gadgets wie einen GPS-Tracker für Hunde. Aber etwas weniger hätte sicherlich auch gereicht 😉
  • Futter: Auch hier variieren die Kosten stark, je nachdem, ob du Trockenfutter, Nassfutter oder BARF fütterst. Viele Hunde entwickeln im Laufe ihres Lebens Unverträglichkeiten, so dass man Spezialfutter kaufen muss. Mein Hund hat Harngries und bekommt daher Spezialfutter, welches teurer ist, als das herkömmliche Hundefutter. Du solltest mit 25€/Monat bei Trockenfutter, 60€/Monat bei Nassfutter und 120€/Monat bei BARF einplanen.
  • Tierarztkosten: Die Tierarztkosten sind ganz individuell. Wir haben etwa 250€ Tierarztkosten im Jahr. Allerdings ist Bella noch in ihren besten Jahren. Wer sich gegen unvorhersehbare Tierarztkosten absichern möchte, kann das über eine OP-Versicherung oder Krankenversicherung für Hunde tun.
  • Hundesteuer: In Berlin zahlen wir etwa 120€ Hundesteuer im Jahr. Die Hundesteuer variiert stark nach Region und auch nach Rasse. Listenhunde können schnell sehr teuer werden.
  • Haftpflichtversicherung: Die Haftpflichtversicherung für Hunde ist in den meisten Bundesländern Pflicht, diese ist aber nicht sehr teuer. Wir zahlen etwa 50€ im Jahr.