Im neusten Hundefutter Test 2019 der Stiftung Warentest wurden 26-Dosen Nassfutter und 5 BARF Menüs aus dem Tiefkühler getestet. Im vorherigen Test aus 2016 wurde Trockenfutter getestet. Der Test 2019 ist besonders interessant, da die Preise bei Nassfutter oder BARF sehr weit auseinander gehen. Die Tagesration variiert bei den getesteten Produkten zwischen 59 Cent und 5,93 Euro für eine Tagesration. Beim Test fielen 9 Alleinfutter durch, dafür gab es 6 mal die Note „Sehr gut“ und die Stiftung Warentest würde jedes zweite Futter empfehlen. Beim Test wurden Nährstoffzusammensetzung, Schadstoffe und Keime getestet. Ebenso wurde überprüft, ob die Fütterungsempfehlung stimmt. Die Überprüfung auf Keime ist vor Allem für die BARF-Menüs relevant, denn hier wird im Gegensatz zum Dosenfutter das Futter nicht abgekocht, sondern Roh tiefgefrohren.

Stiftung Warentest Nassfutter Testergebnisse & Empfehlungen

Das Nassfutter von Lidl, Aldi Süd, Netto Marken Discount (Pablo) und Penny schnitten mit Note „Sehr gut“ ab. Aufgrund der Größe eignen sich diese am besten für kleinere Hunde. Für die größeren Hunde empfiehlt die Stiftung Warentest die Dosen von Edeka, Netto Marken Discount (Sancho) und Pedigree. Da Pedigree jedoch Tierversuche durchführt, würde ich persönlich davon abraten. Von den getesteten BARF Menüs rät die Stiftung Warentest ab. In den getesteten BARF-Menüs konnten hohe Keimbelastungen nachgewiesen werden: vor allem Enterobakterien, die meist aus dem Darm stammen. Die höchste Belastung konnte bei den Marken Procani und Tackenberg nachgewiesen werden. Während die Keimbelastung für Hunde in der Regel unproblematisch ist, so können sich vor allem Menschen damit infizieren. Denn der Hund verteilt die Keime über die Schnauze in der gesamten Wohnung. Allerdings ist zu beachten, dass rohes Fleisch nicht per se schlecht ist. Wer in einer großen Stadt, wie Berlin, wohnt, findet hier an allen Ecken kleine BARF-Läden. Hier bekommt man frisches Fleisch und noch dazu die richtigen Fütterungsempfehlungen.

 

Zum kostenpflichtigen Test.de Artikel