Urlaub mit Hund – Entdecke die beliebsten Urlaubsziele mit Hund

Es ist Urlaubszeit und natürlich soll auch die geliebte Fellnase von der zusätzlichen Zeit mit Herrchen und Frauchen profitieren. Doch wohin am besten verreisen? Welche Urlaubsziele eignen sich mit Hund? Und wo darf der Hund überhaupt mit hin?

Die beliebtesten Urlaubsziele der deutschen Hundebesitzer sind Südtirol, Österreich, die Ostsee, sowie die Nordsee. Durch den Sand rennen, salziges Wasser schlürfen, aber auch lange Wandertouren in den Bergen stehen also diesen Sommer ganz hoch im Trend. Entdecke mit uns die Top-Urlaubsziele mit Hund!

Urlaub mit Hund in Südtirol

Südtirol ist mit seinen zahlreichen Outdoor Aktivitäten ein ideales Ziel für Hundehalter. Ob Wandern für Sportbegeisterte oder Schwimmen für die Badenixen, Südtirol ist sowohl im Sommer, als auch im Winter ein tolles Urlaubsziel zum entspannen. Wer mit dem Hund nach Südtirol reist, sollte jedoch folgendes beachten: Ein EU-Heimtierpass, sowie eine Tätowierung oder Microchip sind Voraussetzung für die Einreise. Zudem muss die Tollwut Schutzimpfung mindestens 21 Tage alt sein und maximal 1 Jahr zurückliegen. Außerdem gilt seit 2009 in Italien Leinenpflicht und erweiterte Maulkorbpflicht. Das bedeutet, dass ein Maulkorb stets in der Handtasche mitzuführen ist. Diese Regeln werden jedoch von den wenigsten Anwohnern eingehalten. Wer einen gut erzogenen Hund hat, kann ihn fast überall auch ableinen.

Hundehotel Südtirol – Hier sind die Vierbeiner willkommen

Welcher Hundehalter kennt das nicht: Der Hund darf zwar mit ins Hotel, aber wirklich willkommen ist er nicht. Nicht so im Hotel Mair am Ort in Südtirol. Das Hotel ist ein wahres Hundeparadis, mit Hundewiese, organisierten Gassi Touren im Rudel und Hundetraining. Natürlich darf der Vierbeiner mit ins hauseigene Restaurant, in den Garten und ins Fitnessstudio. Nur der Wellnessbereich ist tabu. Für diejenigen, die ihren Hund nicht allein auf dem Zimmer lassen möchten, gibt es einen speziellen Gassi-Service. Und auch für das leibliche Wohl des Hundes ist gesorgt – eine spezielle Hundekarte im Restaurant lässt Hundeherzen höher schlagen. Barfer können zudem einen Kühlschrank/eine Kühltruhe im Hotel nutzen. Lust bekommen? Hier erfahrt ihr alles über dieses wundervolle Hundehotel im Norden von Italien: Hotel Mair am Ort.

Urlaub mit Hund im Harz

Der Harz ist ein tolles Ausflugsgebiet für Hundehalter. Es gibt zahlreiche, gut ausgeschilderte Wanderstrecken , wo sich die Hunde austoben können. Auch ein Besuch im Kyffhäuser Denkmal ist einen Abstecher wert. Die kleinen Ortschaften im Harz sind absolut malerisch und geben einem Großstädter wie mir die Möglichkeit, die Seele baumeln zu lassen. Bei den Hotels ist jedoch Achtung geboten: Wir hatten tatsächlich Probleme, ein Hotel zu finden, wo die Hunde mitdürfen. Es hieß bei zwei Hotels, dass nur Hunde bis 30cm erlaubt seien. Daher besser nachfragen!

Urlaub mit Hund im Bayerischen Wald

Der Bayerische Wald ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Im Sommer erwarten einen lange Wanderungen im Nationalpark, sowie tolle Fahrrad-Routen zum Auspowern. Im Winter kann man Schlitten- und Skifahren, sowie die zahlreichen Wellnessangebote im Warmen genießen. Mit mehr als 1.400 Meter Höhe ist der große Arber die höchste Erhebung des Bayerischen Walds. Die vier Gipfel bieten einen wunderschönen Ausblick bis hin zu den Alpen. Zahlreiche idyllische Hütten laden zum Einkehren ein. Ein besonderes Highlight ist der Wald Wipfel Weg in Maibrunn, der auch für Hunde geeignet ist. Hier kann man über die Baumgipfel schauen und die tolle Aussicht auf die Natur genießen. Ein toller Wanderweg ist zudem ein Ausflug zu den Rißlochfällen, an heißen Sommertagen kann man sich hier gut erfrischen. Die Wanderung dauert rund 2 Stunden, gutes Schuhwerk und Stöcke sind hier gefragt.

Urlaub mit Hund in Österreich

Österreich ist ein tolles Reiseziel für Hundehalter. Leicht mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen, mit zahlreichen Aktivitäten für Mensch und Vierbeiner. Ob zum Baden, zum Wandern oder für einen Citytrip – Osterreich hat viel zu bieten. Besonderes beliebt bei Hundebesitzern ist die Region Tirol. Hier gibt es eine breite Auswahl an Wanderwegen, für den Einsteiger – aber auch für den trainierten Wanderer. Eine Pause auf der Alm mit einem herrlichen Ausblick auf die Berge macht die Anstrengungen auch gleich wieder vergessen!

Auch hier gilt: Man benötigt einen EU-Heimtierausweis und der Hund muss durch Chip oder Tätowierung (bis 03.07.11) gekennzeichnet sein. Die Tollwutimpfung muss mindestens 21 Tage und maximal ein Jahr alt sein.

achensee-tirol

Achensee – nicht nur der größte See in Tirol

Wer mit seinem Hund ins Wasser möchte, kann das unter anderem im Achensee in Pertisau tun. Mit 6,8 Quadratkilometern und einer Tiefe von 133 Metern ist der Achensee der größte See Tirols. Oft wird der Achensee auch als Meer der Tiroler bezeichnet, denn man kann dort hervorragend Surfen und Segeln. Wie bei allen Gebirgsseen, ist das Wasser im Achensee eher frisch, doch im Sommer kann man mit einer Wassertemperatur von 20-22 Grad rechnen. Das Wasser ist wunderbar klar und durch die Größe verläuft sich die Masse an Badenixen ganz gut.

Urlaub mit Hund an der Ostsee

Die Ostsee ist leider kein Geheimtipp mehr und gerade im Sommer zieht es viele Deutsche an die deutsche Küste. Wo ihr dennoch entspannt Urlaub machen könnt, erfahrt ihr hier. Besonders in der Nebensaison lohnt sich ein Ausflug an die Ostsee, denn dann sind Hunde an fast allen Strandabschnitten erlaubt. Wer zwischen Mai und Oktober an die Ostsee möchte, muss mit seinem Hund an speziell ausgewiesene Hundestrände gehen. Neben dem Toben am Strand mit Hund, bietet die Region viele kulinarische Highlights für den Zweibeiner.

Ein tolles Urlaubsziel an der Ostsee ist Diedrichshagen. Ein Strandabschnitt ist dort explizit als Hundestrand ausgewiesen, so dass man dort unbeschwert mit seinem Vierbeiner hingehen kann. Zwar ist es kein reiner Sandstrand wie für die Touristen in Warnemünde, doch es gibt einige Sandhügel und die Steine sind nicht zu groß, so dass man dort immer noch angenehm laufen kann. Übrigens: Wer ein tolles Hundehotel sucht, sollte im Ringhotel einchecken. Hier sind Hunde sehr herzlich willkommen und man hat nur 15 Gehminuten bis zum Hundestrand. Zudem ist das Frühstück der Hammer!